Pfingsten

Ich werde meinen Geist ausgießen über alles Fleisch. – Mit diesen Worten des Propheten Joel (Joel 3,1) beginnt Petrus seine Predigt am Pfingsttag (Apg 2,17) und will damit sagen, dass eine Sehnsucht des Volkes Israel an diesem Tag in Erfüllung geht. Es ist etwas Unerhörtes. Nicht mehr nur auserwählten Anführern, Priestern und Propheten schenkt Gott seinen Geist, sondern er gießt ihn unbegrenzt aus über die ganze Welt.

Der Geist Gottes, der Heilige Geist, ist Gottes unsichtbare Kraft, die alles durchdringt und heiligt. Wir können ihn nicht sehen, aber wir können sein Wirken spüren. Wind, Feuer und Taube sind Bilder, die uns sein Wirken veranschaulichen sollen. Der Geist ist friedfertig wie eine Taube, er erwärmt alles in seiner Nähe wie die Kraft des Feuers, und er treibt an wie der Wind, wenn er in die Segel eines Schiffes bläst.

Gottes Geist ist überall, aber er kommt zu uns nicht ungefragt. Nur wer ihn einlässt, erfährt seine Kraft. Aber wir fragen oft auch: Wo ist sein Wirken geblieben, warum vertreibt er mit seiner machtvollen Kraft nicht alles Übel und alles Böse aus der Welt? Warum fühle ich selbst mich selbst oft so schwach, obwohl ich täglich um den Heiligen Geist bete?

Vertrauen wir seiner Kraft, die oft auch im Verborgenen wirkt. Es braucht lange, um ein kaltes Herz aus Stein wieder zum Glühen zu bringen. Er will es nicht einfach fortwehen, sondern wartet geduldig, ob es sich nicht doch für seine Wärme öffnet. Gott will mit seinem Wirken die ganze Welt erfüllen, nicht nur die Frommen. Er hat ja alles geschaffen und liebt alle, auch wenn viele sich gegen ihn verschließen.

Beten wir jeden Tag und heute am Pfingstfest ganz besonders darum, dass die Welt sich öffnet für das Wirken des Heiligen Geistes. Nur so geschieht Heil und entsteht Heilung und Heiligkeit.

Komm, Heiliger Geist, komm herab über alles Fleisch, damit die ganze Welt Gottes Heil erfahre. Wärme du, was kalt und hart, löse, was in sich erstarrt, lenke, was den Weg verfehlt!

Paulus auf dem Areopag

Bei seiner 2. Missionsreise kommt Paulus auf seinem Weg durch Griechenland auch nach Athen. Diese Stadt hatte damals ihre politische Bedeutung verloren, die sie einst als mächtiger griechischer Stadtstaat gehabt hatte. Dennoch lebte ihr Ruhm als Stadt der Philosophen weiter und das Erbe der großen Philosophen wie Aristoteles, Platon und Epikur wurde hier weiter gepflegt. Doch trotz der differenzierten philosophischen Weltanschauung war auch der traditionelle Götterglaube in Athen fest verwurzelt und überall standen die Statuen dieser Götter. Griechische Bildhauerei war in der Antike berühmt, griechische Statuen besonders auch in Rom begehrt und noch heute können wir in vielen Museen solche antiken Statuen bewundern. Für Paulus aber waren sie keine wertvollen Kunstwerke, sondern erregten vor allem seinen Zorn. Wie viele Juden hatte er eine tiefe Verachtung gegenüber der heidnischen Vielgötterei.

Auch in Athen beginnt Paulus sogleich von seinem Glauben an Jesus Christus zu erzählen. Hier sind es aber nicht wie in vielen anderen Städten die Juden, mit denen er über die Auslegung der Heiligen Schriften und deren Deutung auf Jesus Christus hin diskutiert, sondern die Mitglieder der Philosophenschulen. Diese werden bald auf den fremden Wanderprediger aufmerksam und wollen mehr über seine Lehre erfahren. Sie laden Paulus ein, auf dem Areopag, dem altehrwürdigen Versammlungsort Athens, eine Rede zu halten.

Sicher war das damals eine besondere Ehre und es zeigt, dass Paulus als ernstzunehmender Diskussionspartner wahrgenommen wurde. Für Paulus war eine solche Rede aber weit schwieriger als die Predigt unter Juden und Gottesfürchtigen, bei denen er mit der Heiligen Schrift argumentieren konnte, die er in und auswendig kannte. Wahrscheinlich hatte Paulus in seiner Erziehung aber auch die Grundzüge griechischer Philosophie gelernt und genau dieses Wissen baut er nun geschickt in seine Rede ein.

Doch obwohl Paulus seine Rede mit einem Lob der Athener als besonders fromme Menschen beginnt und auf dem Höhepunkt seiner Rede sogar einen Philosophen wörtlich zitiert – was sicher bei seinen Zuhörern Eindruck machte – lehnen die meisten Athener seine Lehre ab. Zu stolz sind sie auf das Erbe ihrer großen Philosophen und zu fremdartig erscheint ihnen das, was Paulus sagt. Auferstehung passt in keines der philosophischen Konzepte und ein Erlöser aus dem unbedeutenden Judäa war auch nicht gerade attraktiv.

Es wäre ja auch ein Wunder gewesen, wenn sich die Schüler der Philosophen so schnell für den christlichen Glauben entschieden hätten. Die Auseinandersetzung mit der griechischen Philosophie prägt die ersten Jahrhunderte des Christentums. Und selbst als im 6. Jahrhundert unter Kaiser Justinian die letzte Philosophenschule in Athen geschlossen wurde, lebte die Lehre der Philosophen noch weiter fort. Gerade Platon und Aristoteles spielen bis heute eine bedeutende Rolle in der Theologie.

Während die Götter Griechenlands verschwunden sind, besteht die Kunst philosophischen Denkens bis heute fort und es ist gut, wenn sich Philosophie und Theologie gegenseitig ergänzen, denn in beiden Wissenschaften geht es ja um das Wahre, Schöne und Gute und um die rechte Lebensweise. Der Erfolg des Paulus war zwar nicht direkt offensichtlich, nur wenige Anhänger findet er in Athen, aber er stößt eine Entwicklung an, die bis heute von großer Bedeutung ist.

Er verkündete Christus

Philippus aber kam in die Hauptstadt Samariens hinab und verkündete dort Christus. (Apg 8,5)

Dieser Satz aus der Apostelgeschichte erscheint zunächst unscheinbar, aber es lohnt sich, länger bei ihm zu verweilen. Lukas hat zuvor berichtet vom Pfingstfest, von der Urgemeinde in Jerusalem, von der Verfolgung durch Saulus und den Tod des ersten Märtyrers Stephanus. Genau wie Stephanus gehört auch Philippus zu den sieben Diakonen (Apg 6,1-7), die von der Urgemeinde ausgewählt wurden. Philippus nahm unter ihnen den zweiten Platz nach Stephanus ein.

Während die Apostel in Jerusalem blieben, begleiteten die Diakone die durch die Verfolgung zerstreute Gemeinde. Samarien lag in direkter Nachbarschaft zu Judäa und war somit der nächstgelegene Fluchtpunkt für die Verfolgten. Vor allem hatten die Anführer der Juden dort keinen Einfluss, denn es galt als entwürdigend für einen Juden, mit den Samaritern zu verkehren und ihr Gebiet zu betreten. Auch in den Evangelien ist der Streit zwischen Juden und Samaritern ein Thema und Jesus lehrt seine Jünger, dass die Samariter ebenso Kinder Gottes sind wie die Juden. Die Begegnung mit der Samariterin am Jakobsbrunnen und das Gleichnis vom barmherzigen Samariter sind zwei Beispiele, wie Jesus die Ausgrenzung der Samariter durchbricht.

Jesus hat also bereits den Grund dafür gelegt, dass das Evangelium in Samarien verkündet werden kann. Die Bewohner Samariens sind die ersten Fremden, zu denen die junge Kirche kommt. Vielleicht erinnern sich manche von ihnen noch daran, wie Jesus durch ihr Gebiet gezogen ist und hören nun voller Staunen, was Philippus über diesen Wanderprediger erzählt, dass er in Jerusalem hingerichtet wurde, nach drei Tagen aber auferstanden ist.

Philippus verkündet Christus. Er verkündet das Wesentliche. Er spricht von der Person, auf die allein es im Christentum ankommt. Er spricht von Christus, von der Erlösung, die er durch seinen Tod und seine Auferstehung bewirkt hat, das neue Leben, das alle erwartet, die an ihn glauben. Und er macht das Reich Gottes erfahrbar, indem er ebenso wie Christus heilt und Dämonen austreibt.

Philippus tritt auf wie Christus. Er hat nichts anderes zu sagen, als das, was Jesus kurze Zeit davor gepredigt hat. Er tut, was Christus getan hat. In seinen Boten wird Christus erfahrbar und durch die Boten Christi erfährt jeder Gläubige das Wirken Christi selbst. So geht Glaube. Glaube bedeutet nichts anderes, als Christus erfahren. So ging Glaube damals und so geht Glaube heute.

Es ist eigentlich ganz einfach. In diesem einen Satz ist alles zusammengefasst. Er verkündet Christus. Christus lebt, Christus rettet, Christus heilt. Er ist auferstanden, in ihm ist das Leben. Als der Auferstandene ist er in seiner Kirche immer gegenwärtig. Sein Wirken bleibt allezeit erfahrbar. Das muss auch unsere Verkündigung heute sein. Nichts wissen, außer Christus, nichts tun, außer das, was Christus getan hat. Das ist alles und wenn wir so Christus die Ehre geben, wird sein Heil auch heute gegenwärtig und erfahrbar.

Psalm 34 (2)

Ich will den Herrn allezeit preisen; immer sei sein Lob in meinem Mund. Meine Seele rühme sich des Herrn; die Armen sollen es hören und sich freuen. Preist mit mir die Größe des Herrn, lasst uns gemeinsam seinen Namen erheben! (Ps 34,2-4)

Gott rettet. Davon kündet der Psalm 34. Für diese Rettung gebührt Gott in erster Linie Dank und dieser Dank steht am Anfang. Vor jeder Bitte oder Klage kommt der Dank. Das mag etwas ungewöhnlich erscheinen, aber Bitte und Klage machen nur Sinn, wenn sie aus dem Vertrauen heraus kommen, dass Gott uns bereits gerettet hat. Dies ist auch ein zutiefst neutestamentlicher Gedanke. So sagt Jesus: “Alles, worum ihr betet und bittet – glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt, dann wird es euch zuteil.” (Mk 11,24) Lobpreis und Dank zuerst! Hierin sind uns die Psalmen ein Vorbild für unser persönliches Gebet.

Gott loben, mit Mund und Seele, also nicht nur mit Worten, sondern mit dem ganzen Bewusstsein. Lob, das nicht nur so daher gesagt ist, sondern eine feste Überzeugung ist, die aus dem Grund des Herzens kommt. Lobpreis, nicht nur im stillen Kämmerlein, sondern so, dass ihn auch andere hören können, damit immer mehr Menschen von Gottes Rettung hören, daran glauben und sie dann auch selbst im eigenen Leben erfahren. Lobpreis im Chor der Geretteten, gemeinsam mit vereinter Stimme, ein Jubel, der die ganze Welt umspannt.

Gottes Name ist groß. Diese orientalisch-biblische Tradition lebt heute vor allem im Islam weiter, während zumindest wir westlichen Christen weitgehend davon abgekommen sind, Gottes Namen zu rühmen. Für die Juden ist dieser Name Gottes so groß, dass sie ihn nicht mehr aussprechen und daher heute niemand mehr genau weiß, wie dieser Name, mit dem Gott sich am Sinai offenbart hat, genau klingt. Der Islam kennt die 99 Namen Gottes, die der Gläubige in seinem Gebet aufsagt.

Vielleicht ist es gerade der Glaube an den dreifaltigen Gott, der den Namen Gottes uns Christen hat fremd werden lassen? Kann ein dreifaltiger Gott einen Namen haben? Für uns Christen soll der Name “Jesus Christus” die Bedeutung haben, dass in diesem Namen Rettung und Heil sind und dass diesem Namen unser Lobpreis gebührt. Es gibt ein Fest vom Namen Jesu, das aber weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Große Heilige haben sich das Christus-Monogramm JHS über dem Herzen eingeritzt. In der Ostkirche gibt es die Tradition des Herzensgebetes, bei dem ein Satz wie “Herr Jesus, erbarme dich meiner” ständig gebetet wird.

Gottes Name ist etwas Wunderbares. In seinem Namen sind Rettung und Heil. Wenn wir das wieder neu lernen und Gott wie eine uns vertraute Person mit Namen ansprechen, wenn uns der Name Gottes wieder neu vertraut wird, dann können wir so zu einer neuen und tieferen Begegnung und Vertrautheit mit Gott finden und seine wunderbaren Taten in unserem Leben erfahren.

Psalm 34 (1)

Von David. Als er sich vor Abimelech wahnsinnig stellte und dieser ihn wegtrieb und er ging. (Ps 34,1)

Psalm 34 wird in der Überschrift als Davidpsalm gekennzeichnet und wie viele dieser Psalmen mit einer Begebenheit aus dem Leben des großen Königs in Verbindung gebracht. Es wird Bezug genommen auf 1Sam 21. Wenn wir uns diese Stelle jedoch etwas genauer ansehen, treten einige Unklarheiten zutage. In 1Sam 21,1-10 ist nämlich von einem Priester Ahimelech die Rede, der David unterstützt hat und ihm und seinen Männern auf seiner Flucht vor Saul die heiligen Schaubrote zu essen gab (auf diese Stelle nimmt Jesus in Mk 2,25-26 Bezug). Dieser kann also nicht der genannte Abimelech sein

Die Stelle, auf die sich Psalm 34 bezieht, folgt im Anschluss an diese Begebenheit bei der weiteren Flucht Davids und wird in 1Sam 21,11-16 geschildert. David flieht vor Saul außer Landes zu den Philistern, zum König Achisch von Gat. Diesem aber ist der große Krieger Israels, der Goliat und viele andere Philister im Kampf besiegt hat, verdächtig. Als David merkt, dass er hier keine Unterstützung bekommt, stellt er sich verrückt, so dass die Philister ihn fortjagen und er sich anderswo in Sicherheit begeben kann.

Warum aber wird der Philisterkönig Achisch hier Abimelech genannt? Wahrscheinlich war Abimelech (“mein Vater ist König”) eine allgemein gebräuchliche Bezeichnung der Philisterkönige. Der Name begegnet uns mehrmals im Buch Genesis (Gen 20,1-18; 21,22-34; 26,1-26). Abraham und später auch sein Sohn Isaak haben mit dem Philisterkönig Abimelech zu tun. Wir sehen hier ganz deutlich, wie über bestimmte Namen die verschiedenen Erzählungen der Bibel wie durch einen roten Faden miteinander verbunden werden, denn auch in Gen 20 und 26 ist von Rettung die Rede. Hier handelt es sich jeweils um die Rettung der Ahnfrau. Sowohl Abrahams Frau Sarah als auch Isaaks Frau Rebekka wurde von Abimelech in dessen Harem aufgenommen in der Annahme, dass sie nicht die Frau, sondern nur die Schwester von Abraham bzw. Isaak ist. Durch das Eingreifen Gottes wird dieses Missverständnis offenbar und die Frauen werden unversehrt und reich beschenkt zu ihren Männern zurückgeschickt.

Gott rettet, das ist die Grundaussage, die im Psalm 34 auf vielerlei Weise besungen wird. Ps 34,21 trifft dann noch eine weitere bedeutungsvolle Aussage. “Er behütet all seine Glieder, nicht eins von ihnen wird zerbrochen”, heißt es dort. Diese Stelle bezieht sich auf Exodus 12,46. Dort wird über das Paschalamm neben anderen Vorschriften angeordnet, dass die Israeliten bei dessen Verzehr “keinen seiner Knochen zerbrechen” sollen. Diese Stelle wiederum wird vom Evangelisten Johannes aus Jesus am Kreuz bezogen (Joh 19,36) und zeigt im Sinne dieses Evangelisten Jesus als das wahre Lamm Gottes. Gott rettet, er rettet die erwählten Väter des Hauses Israel, er rettet den erwählten König und er rettet seinen auserwählten Sohn. Durch den Tod hindurch ersteht der gekreuzigte Christus zu neuem Leben und mit Christus werden alle gerettet die an ihn glauben, so wie Gott bereits sein Volk von Urzeit an immer wieder errettet hat.

Im deutschen Text nicht mehr erkennbar ist Psalm 34 als Akrostichon aufgebaut. Dies bedeutet, dass jeder Vers des Psalms mit einem Buchstaben in der Reihenfolge des Hebräischen Alphabets beginnt. Die lateinische Vulgata hat diesen Aufbau bewahrt, indem sie den entsprechenden hebräischen Buchstaben jeweils an den Anfang des Verses schreibt. Akrostichie ist oftmals Kennzeichen von Lehrgedichten, die sich durch diesen Aufbau besser im Gedächtnis einprägen. Auch Psalm 34 hat lehrhaften Charakter und beschreibt die Vorzüge eines Lebens in Gottesfurcht.

Seelenhirte (1Petr 2)

Denn ihr hattet euch verirrt wie Schafe, jetzt aber habt ihr euch hingewandt zum Hirten und Hüter eurer Seelen. (1Petr 2,25)

Der 4. Sonntag der Osterzeit ist der Sonntag vom Guten Hirten. Als Evangelium hören wir an diesem Sonntag aus dem 10. Kapitel des Johannesevangeliums, wo Jesus von sich als dem Guten Hirten spricht. Bereits in den Psalmen und bei den Propheten begegnet uns dieses Bild vom Guten Hirten. Er kümmert sich um seine Schafe und führt sie auf satte Weiden, bei denen es auch frisches Wasser gibt.

Der Apostel Petrus wird von Jesus zum Hirten bestellt (vgl. Joh 21,14-19). Davon ausgehend sieht die Kirche seit alters her die Bischöfe als Hirten, und deren Bischofsstab entspricht dem Hirtenstab und ist Zeichen für ihre Hirtensorge um die Gemeinde. Daher spielt der Petrusbrief an dieser Stelle, die im Lesejahr A am Sonntag vom Guten Hirten gelesen wird, sicher auch auf die Funktion des Petrus als Bischof und Hirten an (in der alten Übersetzung stand hier statt Hüter noch explizit Bischof).

Doch Petrus und die Bischöfe und Päpste sind nicht Hirten aus sich selbst, sondern immer nur als Abbilder Christi. Sie zeigen Gottes Sorge um die Menschen. In den vorangegangenen Versen hat der Petrusbrief ja den Hirtendienst Jesu beschrieben. Jesus hat sich hingegeben für die Menschen. Er hat Heilung gebracht durch sein Blut, das er am Kreuz vergossen hat.

Jesus geht bis ans Äußerste, um die Menschen zu retten. So wie ein guter Hirte durch unwegsames Gelände geht, um ein verlorenes Schaf zu suchen und die Gefahr wilder Tiere nicht scheut, um die Herde zu retten, so hat es Jesus mit dem mächtigsten Gegner der Menschen aufgenommen, dem Tod. Nach seinem Sieg hat der Tod keine Macht mehr über die Menschen. Auch wenn er hier auf Erden noch mit seinen Kräften spielt und die Menschen durch seine Waffen wie Krankheit und Leiden bezwingt, so kann er die Toten nicht für immer behalten, sondern durch den Tod führt der Weg in ein neues Leben bei Gott.

Viele Menschen verirren sich. Viele Menschen sind wie Schafe, die in der Herde laufen und sich dann gemeinsam verirren, weil einer dem anderen folgt. Viele sehen nicht die Gefahren, sondern folgen blind dem Mainstream, der Meinung, die gerade populär ist und den angesagten Vergnügungen, ohne darüber nachzudenken, ob das wirklich gut ist für sie und andere Menschen.

Wenn wir unser Leben Christus anvertrauen, dann sind wir wirklich gerettet. Diese Botschaft war es, die den ersten Christen den Mut gab, auch in Verfolgungen standzuhalten. Welche Bedeutung hat Christus für mich? Kann ich glauben, dass er für mich sorgt und dass ich in ihm das Leben habe, dass er mir mehr gibt als die Welt je geben kann?